Corinna Kraus-Naujeck

Werke







Arbeitsweise/Technik

Meine Bilder sind experimentell und technisch und metaphorisch vielschichtig. Persönliches Material kommt in Auseinandersetzung mit real oder imaginativ besuchten Orten. Ich beschäftige mich mit dem nahe Liegenden, der Darstellung der Umgebung, deren Form, Veränderlichkeit, Verfremdung, Verwandlung und Überlagerung durch Zeit, Licht und Farbe. Dinge von allen Seiten wahrnehmen - daraus ergeben sich Fragen zur menschlichen Existenz heute und der aktuellen Kultur. Den Rausch der Augen beim Malen und Zeichnen sortieren - so entstehen Bilder als assoziative Kommentare.
Lebenslauf
Geboren in Berlin |
Studium bei Prof. Gerd Rechenbach (HdK Berlin) |
Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland |
Mitglied im BBK Schleswig-Holstein |
Mitglied im BBK Berlin |
Mitglied im KRO Schweden |
Mitglied im Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde e.V. |
Ausstellungen
2010 | „Lichtsucher/Positionswechsel“, Lofoten, Norwegen |
2011 | nicht kariert!“, Landeshaus Kiel, Die Grünen |
2012 | 59. Landesschau BBK, Museumsberg Flensburg |
2013 | „artmandu“, Internationales Kunstfestival, Kathmandu, Nepal |
2014 | „Kieler Frieden“, internat. Künstlerprojekt, Flandernbunker, Kiel |
2015 | „Moneta“, Salzmuseum Lüneburg |
2015 | „KunstKompakt 12“, Gladbeck |
2015 | Josef Müller-Pauly Gedächtnispreis-Ausstellung, Museum Weilburg |
2015 | Kunstpreis-Ausstellung der Stadt Weilburg |
2016 | Landesverband Bildender Künstler, BIG Gallery Dortmund |
2016 | Finalisten-Ausstellung des 6. Europäischen Künstlerwettbewerbs, Leverkusen |
2016 | KapHoornArt, Bremen |
2016 | Huntenkunst, Ulft (Niederlande) |